Leitbilder
Chirurgie & Innere/Allg. Abteilung
Die Chirurgie Fridolfing sieht es als ihre Aufgabe, eine wohnortnahe chirurgische Versorgung der Patienten im Rupertiwinkel zu gewährleisten. Medizinische Kompetenz und Menschlichkeit werden zum Nutzen der Bevölkerung vereint. Der Mensch als Ganzes steht dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen, nicht nur sein chirurgisches Problem.
Die internistische Abteilung der Salzachklinik Fridolfing betreut pro Jahr ca. 1.200 ambulante oder stationäre Patienten. Die Patienten werden von niedergelassenen Belegärzten behandelt. Durch diese Verzahnung von ambulanter und stationärer Behandlung entsteht eine einzigartige und vorteilhafte, sektorübergreifende Behandlung der Patienten. Dabei profitieren vor allem die Patienten. Denn hier werden unnötige Doppeluntersuchungen und Informationsverluste durch Schnittstellen vermieden.
Mehr zu den chirurgischen Praxen Dr. Rehme und Dr. Schmid...
Leitbild Chirurgie >> hier klicken <<
Leitbild Chirurgie
Die Chirurgie Fridolfing sieht es als ihre Aufgabe, eine wohnortnahe chirurgische Versorgung der Patienten im Rupertiwinkel zu gewährleisten. Medizinische Kompetenz und Menschlichkeit werden zum Nutzen der Bevölkerung vereint. Der Mensch als Ganzes steht dabei im Mittelpunkt unserer Bemühungen, nicht nur sein chirurgisches Problem.
Chirurgische Praxen Dr. Rehme und Dr. Schmid
Die beiden im Haus befindlichen chirurgischen Praxen Dr. Rehme und Dr. Schmid sorgen für eine erstklassige und fachlich kompetente Behandlung der chirurgischen Patienten. Die Praxis von Dr. Ullrich Rehme bietet ein weit gefächertes Spektrum in der Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie an. Dazu gehören unter anderem die arthroskopische Kniegelenkschirurgie (Meniskus, Kreuzbänder etc.) und die Krampfadernchirurgie sowie die Behandlung von Knochenbrüchen (Sprunggelenksfrakturen, winkelstabile Verplattungen Handgelenk, ...). Weitere Schwerpunkte liegen z.B. in Leistenbruch- und Blinddarm-OPs.
In der Praxis von Dr. Thomas Schmid stellen Schilddrüsen- und Bauchchirurgie (u.a. Gallenoperation in Knopflochtechnik) eine hervorragende Erweiterung des chirurgischen Angebots in der Salzachklinik dar.
Orthopädische Versorgung an der Salzachklinik
Durch die Belegärzte Dr. Arthur Bergmann und Dr. Tilmann Kern werden auch weitere Eingriffe im Bereich der Unfallchirurgie und Orthopädie durchgeführt. Hierbei stehen vor allem Operationen des Knies, der Füße, der Schulter und der Hände im Mittelpunkt.
Moderne Narkosemethoden und Geräte sichern schmerzfreie Operationen. Rund um die operativen Eingriffe werden die Patienten durch den Anästhesisten Dr. Thomas Gerber mit modernen Schmerztherapien, einschließlich Schmerzkathedertechnik, versorgt.
Durch die Gründung des Notarztstandortes Fridolfing 1998 durch Dr. Rehme konnte die Notfallversorgung auch außerhalb der Klinik etabliert und deutlich verbessert werden.
Leitbild Innere >> hier klicken <<
Leitbild Innere / Allgemein
Die internistische Abteilung der Salzachklinik Fridolfing betreut pro Jahr ca. 1.200 ambulante oder stationäre Patienten. Die Patienten werden von niedergelassenen Belegärzten behandelt. Durch diese Verzahnung von ambulanter und stationärer Behandlung entsteht eine einzigartige und vorteilhafte sektorübergreifende Behandlung der Patienten. Dabei profitieren vor allem die Patienten. Denn hier werden unnötige Doppeluntersuchungen und Informationsverluste durch Schnittstellen vermieden.
Patientenorientierte Medizin mit modernster Therapie
Die Philosophie der Ärzte der Abteilung besteht darin, eine menschliche und patientenorientierte Medizin in Verbindung mit moderner Diagnostik und Therapie anzuwenden. Hier steht der Patient als Mensch als Ganzes im Mittelpunkt.
Dafür werden stetig erhebliche Investitionen getätigt, um die räumlichen und technischen Voraussetzungen zu schaffen. Die Menschen der Region, eingebettet in ihre sozialen und familiären Bindungen, stehen für uns im Focus der Bemühungen.
Ärzte der internistischen Abteilung der Salzachklinik
Die Innere Abteilung wird belegärztlich vor allem von der Gemeinschaftspraxis Fridolfing der Ärzte Barbara Kirsch, Dr. Matthias Gotthardt und Dr. Johannes Kern getragen. Weitere internistische Belegärzte sind Dr. Michael Hüller und Dr. Andre Hoffmann.
Auf der Station kümmern sich die Ärzte Dr. Stanislav Grohmann, Dr. Claudia Hörmann und Evi Schmid um das Wohl der Patienten. Sie stehen rund um die Uhr zur Betreuung und Aufnahme kranker Menschen zur Verfügung.
Die Ärzte der Inneren Abteilung beteiligen sich aktiv am Notarztdienst des Standortes Fridolfing. Seit 2005 wurde durch die Ärzte an der Salzachklinik ein ambulantes Endoskopiezentrum zur Durchführung von Magen- und Darmspiegelungen mit jährlich mehr als 1200 Untersuchungen etabliert.
Doch Medizin lebt auch vom kollegialen Austausch. Durch gemeinsame Fortbildungen und Qualitätszirkel und die enge Zusammenarbeit mit allen niedergelassenen Kollegen versuchen wir, eine optimale Koordination der hausärztlichen und stationären Behandlung zu erreichen.